Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

upmeyer.de

Deutsch, Englisch und AGs in der Oberstufe

upmeyer.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Info
  • Unterricht
    • Deutsch
      • Literaturlinks Deutsch
    • Englisch
      • Literaturlinks Englisch
      • Linkliste Englisch (Grammar, Dictionaries, News)
      • Buchempfehlungen (Englisch)
    • Podcasts
    • TV-Tipps
    • Unterrichtskritik / Evaluation
  • Rock AG
  • Studienfahrten
    • Verhaltenscodex
    • 2005 – Heidelberg
    • 2006 – Leipzig
    • 2007 – Kreuth am Tegernsee
    • 2008 – London
    • 2009 – Nürnberg
    • 2010 – Cannes (Südfrankreich)
    • 2011 – London
    • 2012 – Leipzig
    • 2013 – Brighton (Südengland)
    • 2014 – London
    • 2015 – Schwäbische Alb
  • Materialien
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Royal Family

Die Queen und das Internet

Veröffentlicht am 14. Februar 2009 von Klaus Upmeyer

Queen Launches New Monarchy Website

„Fans of the Royal Family can now take a virtual tour of some of Britain’s landmark palaces on the revamped Monarchy website, which has been launched by the Queen. Sky’s Ian Woods reports.“

Ein Video dazu findet Ihr bei Sky News.

Veröffentlicht unter Landeskunde UK | Verschlagwortet mit Elizabeth II, Internet, Queen, Royal Family

Seiten

  • Info
  • Unterricht
    • Deutsch
      • Literaturlinks Deutsch
    • Englisch
      • Literaturlinks Englisch
      • Linkliste Englisch (Grammar, Dictionaries, News)
      • Buchempfehlungen (Englisch)
    • Podcasts
    • TV-Tipps
    • Unterrichtskritik / Evaluation
  • Rock AG
  • Studienfahrten
    • Verhaltenscodex
    • 2005 – Heidelberg
    • 2006 – Leipzig
    • 2007 – Kreuth am Tegernsee
    • 2008 – London
    • 2009 – Nürnberg
    • 2010 – Cannes (Südfrankreich)
    • 2011 – London
    • 2012 – Leipzig
    • 2013 – Brighton (Südengland)
    • 2014 – London
    • 2015 – Schwäbische Alb
  • Materialien
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Aktuelles
  • American Dream
  • Grammatik
  • Landeskunde Australien
  • Landeskunde Irland
  • Landeskunde UK
  • Landeskunde USA
  • Literatur
  • Musik
  • Theater

Befreundete Seiten

  • JochenEnglish
  • Rainer Lohnes
  • Wieczorek

Computer

  • c't Magazin
  • ComputerClub 2

Datenschutz

  • Stoppt die Vorratsdatenspeicherung

Landeskunde Australien

  • 12 Canoes
  • ALLdownunder.com
  • Australian Explorer
  • Australien-Info.de
  • Australisches Schulsystem
  • Landeskunde Australien
  • Project Gutenberg Australia
  • The History of Australia

Landeskunde UK

  • British Christmas Customs and Traditions
  • Christmas in Britain
  • London Landscape TV
  • London leben

Literatur

  • BookCrossing
  • druckfrisch
  • Jugendbuchtipps.de
  • Krimi-Couch.de
  • Literaturhaus Darmstadt
  • Literaturwelt. Das Blog
  • Perlentaucher
  • Satire – Literatur-Empfehlungen
  • The-Short-Story
  • Transatlantik.de – der Literatur-Blog

Musik

  • AOK!
  • Bal Folk & Fest Noz
  • Celt in a Twist
  • Centralstation Darmstadt
  • Planet Rock

Schule

  • BBS (Darmstadt)
  • Einstufungstest Englisch
  • SchulSPIEGEL

Sprache

  • Einstufungstest Englisch
  • Schrift & Rede

häufigste Schlagworte

  • American Dream
  • Barack
  • Barack Obama
  • Bayern
  • celtic
  • conditional
  • conditionals
  • dance
  • Darmstadt
  • Datenschutz
  • Drama
  • Elizabeth II
  • Faust
  • Förderung
  • Goethe
  • Gretchen
  • Grundschule
  • Harold Pinter
  • Internet
  • Jungen
  • Lehrer
  • London
  • Mephisto
  • music
  • Musik
  • Mädchen
  • New York
  • New York Times
  • Nürnberg
  • Obama
  • People
  • Pisa
  • Podcast
  • Probleme
  • Queen
  • Royal Family
  • Schule
  • Staatstheater Darmstadt
  • Studienfahrt
  • T.C. Boyle
  • Tanz
  • tenses
  • Theater
  • Unterricht
  • USA

Archive

  • September 2016
  • Juli 2015
  • März 2015
  • September 2013
  • April 2013
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Oktober 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress